Download Praxisbericht
Termin

IW.2050 Web-Seminar Klimastrategie erarbeiten – abstimmen – umsetzen

Am 26.03.2025 findet unsere dreiteilige Web-Seminarreihe Klimastrategie erarbeiten – abstimmen – umsetzen statt.

Im Web-Seminar Klimastrategie erarbeiten (08:30 – 10:30 Uhr) bieten wir Ihnen die Grundlagen zur Erarbeitung Ihrer individuellen Klimastrategie. Es gilt Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. So sollen Sie als Partner in der Lage sein, möglichst innerhalb eines Jahres eine individuelle Klimastrategie erarbeiten zu können.

Praxisbeispiele kommen diesmal von Henning Müller-Rost (Lüneburger Wohnungsbau GmbH) sowie Britta Gerstenberg (Leipziger Wohnungsbaugesellschaft LWB).

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Partnerunternehmen, die mit der Erarbeitung von Klimastrategien betraut sind, über diese entscheiden oder fachlich an diesen mitwirken.

Melden Sie sich hier bis zum 24.03.2025 für die Veranstaltung an.

Im Web-Seminar Klimastrategie abstimmen (11:00 – 13:00 Uhr) stellen wir die Verschränkung der Klimastrategie mit der Unternehmensfinanzierung und der Unternehmensstrategie in den Fokus. Es gilt Maßnahmen zu definieren und in die Operationalisierung zu kommen. So sollen Sie als Partner in der Lage sein, möglichst innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung ihrer individuellen Klimastrategie mit folgenden Schritten die Klimastrategie innerhalb Ihres Unternehmens abzustimmen: Rahmenbedingungen für langfristig stabile Vermögens-, Finanz-, Ertragslage ermitteln, Abgleich mit Portfolio- und Mietenmanagement, Lösungen für Finanzierungslücken erarbeiten, Klimastrategie ableiten und mit der Unternehmensstrategie in Einklang bringen, Klimastrategie beschließen. Das wesentliche Werkzeug der IW.2050 ist hierbei das Finanzierungs-Werkzeug.

Praxisbeispiele kommen diesmal von Sara Broß (Bauverein Wesel) sowie Melanie Schäfer und Carsten Gandenberger (Volkswohnung Karlsruhe).

Zielgruppe: Partnerunternehmen, die aktuell das Vorgehen für den Abstimmungsprozess zur Klimastrategie planen oder erste Erfahrungen in der Durchführung dieses Abstimmungsprozesses gesammelt haben. Mitarbeiter aus den strategischen, technischen und Finanzierungs-Abteilungen.

Melden Sie sich hier bis zum 24.03.2025 für die Veranstaltung an.

Im Web-Seminar Klimastrategie umsetzen (14:00 – 16:00 Uhr) steht die stetige Umsetzung und Fortschreibung der Klimastrategie für die Folgejahre im Fokus. Wesentliche Schrittfolgen hierbei sind: Zielcontrolling aufbauen und auswerten, Maßnahmenumsetzung verifizieren und bei Bedarf Maßnahmen und Handlungsschritte anpassen, Veränderungen beschließen sowie die weitere Umsetzung im Unternehmen ermöglichen.

Praxisbeispiele kommen diesmal von Matthias Sacher (Kreisbaugesellschaft Tübingen) sowie Nele Grothusen (FLUWOG-NORDMARK eG).

Zielgruppe: Partnerunternehmen, die aktuell das Vorgehen für die Umsetzung der Klimastrategie planen oder erste Erfahrungen mit der Umsetzung gesammelt haben. Mitarbeiter aus den allen Bereichen, die wesentlich an der Umsetzung im Unternehmen beteiligt sind.

Melden Sie sich hier bis zum 24.03.2025 für die Veranstaltung an.

Top