Download Praxisbericht
Termin

IW.2050 Jahresausklang 2025 am 10.12.2025

Am 10. Dezember findet unser traditioneller Jahresausklang statt. Gemeinsam mit unseren Partner:innen blicken wir auf 2025 zurück. Eine Menge Motivation für das kommende Jahr verspricht die Keynote von Prof. Dr. Maja Göpel, Politökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin. Wie die IW.2050 folgt auch sie dem Credo: Wir dürfen das Ziel des nachhaltigen Wandels nicht aus den Augen verlieren! Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen wir es kontinuierlich weiterverfolgen – ganz besonders unter den Vorzeichen der derzeitigen globalen geopolitischen Entwicklungen.

Wie kann die wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation zur Klimaneutralität in Deutschland finanziell gelingen? Welche politischen Maßnahmen sind Voraussetzung? Und wie sieht ein sektorenübergreifender volkswirtschaftlicher Lösungsansatz aus? Auf diese und viele weitere Fragen wird die Politikberaterin und Bestseller-Autorin im Rahmen ihres Vortrags eingehen.

Schon seit über 25 Jahren engagiert sich Prof. Dr. Maja Göpel an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – in vielen Rollen: Sie ist Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg, Gründerin von Mission Wertvoll, Mitglied im Club of Rome sowie im World Future Council. Weitere Stationen ihres Wirkens: die Hamburger Denkfabrik The New Institute, der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) sowie der Bioökonomierat der Bundesregierung. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit der Science Communication-Medaille und dem Theodor-Heuss-Preis.

Zielgruppe der Veranstaltung: alle Partner:innen der IW.2050 und externe Interessierte.

Melden Sie sich hier bis zum 08.12.2025 für die Veranstaltung an.

Top